Finanzplanung, die sich an Ihr Leben anpasst
Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die keine vorgefertigten Lösungen wollen. Jede finanzielle Situation ist anders, und deshalb beginnen wir mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme dessen, was bereits vorhanden ist. Keine Standardpakete.
Erstgespräch vereinbaren
Unser Ansatz: Struktur statt Versprechen
Es gibt keine Zauberformel für finanzielle Sicherheit. Aber es gibt bewährte Methoden, mit denen Sie Schritt für Schritt mehr Kontrolle über Ihre Finanzen gewinnen können. Diese drei Grundlagen bilden unser Fundament.
Transparente Ausgangslage
Bevor wir irgendwas planen, brauchen wir ein klares Bild. Wir listen gemeinsam auf, was bereits da ist – Verträge, Rücklagen, laufende Verpflichtungen.
Nur wenn die Zahlen stimmen, können wir sinnvolle Entscheidungen treffen. Das dauert manchmal zwei Stunden, manchmal drei Termine. Aber diese Basis ist entscheidend.
Realistische Zielsetzung
Viele Finanzberater versprechen schnelle Ergebnisse. Wir nicht. Stattdessen legen wir mit Ihnen zusammen fest, was in den nächsten 12 bis 18 Monaten tatsächlich erreichbar ist.
Das können kleine Schritte sein – eine Notreserve aufbauen, Versicherungen prüfen, Sparpläne anpassen. Hauptsache, die Richtung stimmt.
Regelmäßige Anpassungen
Leben ändert sich. Deshalb funktioniert keine Finanzplanung auf Dauer ohne regelmäßige Updates. Wir treffen uns mindestens zweimal im Jahr und prüfen, ob die Strategie noch passt.
Manchmal müssen wir Pläne anpassen. Das ist normal und kein Zeichen von Schwäche, sondern von Flexibilität.

So läuft die Zusammenarbeit ab
Erstgespräch ohne Verpflichtung
Wir lernen uns kennen, Sie erzählen von Ihrer aktuellen Situation. Wir erklären, wie wir arbeiten. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob es passt.
Bestandsaufnahme und Analyse
Sie stellen alle relevanten Unterlagen zusammen. Wir analysieren Ihre Verträge, Konten und Verpflichtungen. Das Ergebnis ist eine vollständige Übersicht Ihrer finanziellen Lage.
Gemeinsame Strategie entwickeln
Basierend auf der Analyse erstellen wir einen konkreten Plan. Keine Theorie, sondern umsetzbare Schritte mit klaren Zeitrahmen und realistischen Erwartungen.
Laufende Begleitung
Nach der Umsetzung bleiben wir in Kontakt. Zweimal jährlich prüfen wir gemeinsam, ob alles läuft wie geplant oder ob Anpassungen nötig sind.
Fragen, die uns oft gestellt werden
Finanzplanung wirft naturgemäß viele Fragen auf. Hier sind die Antworten auf die häufigsten.
Vor der Zusammenarbeit
Während der Beratung


Ich dachte immer, Finanzplanung sei nur was für Leute mit viel Geld. Aber hier ging es um meine konkrete Situation – Mietvertrag, Versicherungen, kleiner Sparplan. Nach sechs Monaten hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, den Überblick zu haben.

Lennart Thielemann
Kunde seit März 2024Was mir gefallen hat: keine großen Versprechen, sondern realistische Schritte. Die Bestandsaufnahme war gründlich, und seitdem weiß ich genau, wo ich stehe. Das gibt ein gutes Gefühl, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.
